• Hallo miteinander,

    unser Forum hat nichts mit TFix zu tun. SÀmtliche Fragen insbesondere zu Passwörtern oder Downloads dazu sind bei uns falsch plaziert.

    MfG
    Maddrax

Zehn Tage weg - eure Tipps

Paul_Emilio

Neuling
Registriert
21. Oktober 2020
BeitrÀge
1
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Arbeitgeber
DB Regio
Einsatzstelle
Frankfurt/Main
Moin zusammen,

ich hoffe dieses Unterforum hier ist richtig 🙈

Ich fange bald bei einem Personaldienstleister im 10/4 Modell an. Meine Frage geht an diejenigen, die ebenfalls in diesem Modell arbeiten.

Was nehmt ihr fĂŒr die zehn Tage alles mit? Klar, genug Klamotten, UBK, Pflegeartikel etc, aber habt ihr irgendwas dabei, auf was ihr nicht verzichten könnt? Sei es eure Spielekonsole, ein Vorrat an gebackenem von eurer Frau oder sonst irgendwas? Ich frage aus Neugierde und aus Inspiration.

Habt ihr sonst noch Tipps, wie ich die zehn Tage Abwesenheit immer gut ĂŒberstehe?

Vielen Dank schonmal :)
 

derThomas

Unterassistent
Registriert
9. Januar 2019
BeitrÀge
87
Reaktionspunkte
59
Punkte
18
Arbeitgeber
TF in Ausbildung Quereinstieg
Einsatzstelle
Duisburg
1. Unlimited Internettarif da entfĂ€llt das nervige Wifi ĂŒberall.

Habe bei Check24 einen Monatlich KĂŒndbar fĂŒr 26€.

2. Bei allen Hotel Bonusprogrammen und Bahnbonus anmelden

3. Tv Stick fĂŒr Hotel Fernseher.
 

Simulant

Oberinspektor
BF UnterstĂŒtzer
Registriert
18. Juni 2008
BeitrÀge
2,506
Reaktionspunkte
3,453
Punkte
113
Arbeitgeber
Transdev Mitteldeutschland
Einsatzstelle
Chemnitz
Spezialrang
BF UnterstĂŒtzer
Beruf
TriebfahrzeugfĂŒhrer
Die meisten Aspekte hast du selbst schon aufgelistet. SpÀtestens nach der ersten 10-Tages-Periode wirst du wissen was fehlt, und entsprechend nachsteuern.
 

Schweizkutscher

Ladyversteher
Registriert
7. Juni 2008
BeitrÀge
5,155
Reaktionspunkte
4,360
Punkte
113
Ort
Offenburg
Arbeitgeber
privates EVU
Einsatzstelle
Offenburg, Weil am Rhein Ubf, Basel Bad Rbf, Lörrach
Beruf
LokfĂŒhrer + Wagenmeister
Stellt sich nur fĂŒr mich eine Frage. 10 Tage am selben Standort oder jeden Tag ein anderer Standort bzw. anderes Hotel?
Auch da kann man einiges an Sachen mitnehmen oder besser weglassen.
 
  • Like
Reaktionen: VTG

drecksack

Assistent
Registriert
14. November 2008
BeitrÀge
105
Reaktionspunkte
105
Punkte
43
Beruf
geheim wegen Spionage
Hallo,

Bald auch bei DB Cargo aber in abgespeckter Version, der Topf soll ja langsam erhitzt werden.

Was sind meine Vorteile?
svg-arrow-down-svg-data.svg

  • AiA bietet die Möglichkeit, flexibel und lĂ€ngere Strecken unabhĂ€ngig von einer festen Einsatzstelle in mehrtĂ€gigen Arbeitszyklen zu fahren.
  • Der Lebensmittelpunkt kann trotz Arbeiten in einer anderen Region beibehalten werden; es ist also kein Umzug erforderlich.
  • Es erfolgt eine höhere VergĂŒtung durch eine LeistungsprĂ€mie in Höhe von 450,00 € / Monat.
  • Durch AiA bietet sich die Möglichkeit, als Teil eines eingeschworenen Teams etwas Neues fĂŒr DB Cargo zu entwickeln.
  • Die Zahlungen aus der Verpflegungspauschale fallen durch lĂ€ngere Abwesenheit vom Wohnsitz höher aus.
  • Es gibt lĂ€ngere Ruhetage am Wohnsitz, wobei sich deren Dauer an der Dauer des davorliegenden Arbeitszyklus orientiert. Das bedeutet z.B.: bei einem Arbeitszyklus mit einer LĂ€nge von mehr als 120 und bis zu 168 Stunden folgt eine Ruhe am Wohnsitz von mindestens 60 Stunden.
  • Die Ruhetage zwischen den Arbeitszyklen beginnen und enden nicht mit Schichtende / Schichtbeginn, sondern an deinem Wohnsitz. Ein Ruhetagsplan sichert die individuelle Planbarkeit.
  • Hotelaufenthalte wĂ€hrend der Arbeitszyklen werden vom Arbeitgeber organisiert.
  • Es erfolgt eine 50% Anrechnung von Reisezeiten im Arbeitszyklus außerhalb der Schicht. Das beinhaltet auch die Reisezeiten zwischen deinem Wohnsitz und dem Ort des ersten Schichtbeginns / Ort des letzten Schichtendes.
  • Durch AiA bietet sich die Möglichkeit, als Teil eines eingeschworenen Teams etwas Neues fĂŒr DB Cargo zu entwickeln.
Was sind die Anforderungen an mich?
svg-arrow-down-svg-data.svg

  • Deine ĂŒberdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und FlexibilitĂ€t setzen wir voraus. Unsere gemeinsame PrioritĂ€t ist es, die ZĂŒge mit möglichst hoher QualitĂ€t ans Ziel zu bringen.
  • Wir erwarten Deine Bereitschaft zur Erweiterung der Streckenkunde.
  • Um beim Start von AiA Anfang 2024 dabei zu sein, meldest du dich bis zum 10.12.2023 unter Verwendung des untenstehenden Formulars zur unverbindlichen Interessensbekundung.
  • Zur Verbesserung der Planungssicherheit ist die Teilnahme am Wahlmodell AiA mit dem Fahrplanjahr synchronisiert. Somit gilt deine Entscheidung grundsĂ€tzlich bis zum nĂ€chsten Jahresfahrplanwechsel.
  • FĂŒr die folgenden Fahrplanjahre gilt: Interessenten können sich bis zum 31. August anmelden.
  • Die Teilnahme am Wahlmodell verlĂ€ngert sich jeweils um ein weiteres Fahrplanjahr, wenn du nicht bis zum 31. August eines Kalenderjahres dem Arbeitgeber in Schriftform eine andere Entscheidung mitteilst.
  • Im HĂ€rtefall kann der Wechsel in das klassische Einsatzmodell auch vor Ablauf der Bindungsdauer (Fahrplanjahr) erfolgen.
Was Ă€ndert sich fĂŒr mich?
svg-arrow-down-svg-data.svg

  • Du bist Teil eines AiA-Teams. Gruppenleiter, Planer und Disponenten kĂŒmmern sich exklusiv um deine Belange.
  • Um eine ganzheitliche Steuerung zu gewĂ€hrleisten, werden die AiA-Verkehre aus einem Wahlbetrieb heraus koordiniert. WĂ€hrend deines Einsatzes im Modell AiA wirst Du befristet in diesen Wahlbetrieb versetzt. Dies ist eine rein organisatorische Zuordnung; ein Umzug ist nicht notwendig.
  • Du bist keiner festen Einsatzstelle zugeordnet.
  • WĂ€hrend AiA sind mehrtĂ€gige Arbeitszyklen mit mehreren Hotelaufenthalten geplant.
  • WĂ€hrend des Arbeitszyklus ist erwarten wir einen besonders flexiblen Einsatz. Als Ausgleich erhĂ€ltst du lĂ€ngere, planbare Ruhen am Wohnsitz.
  • Details zu den tarifvertraglichen Regelungen findest Du hier: Auszug Anlage 12 zum FGr4-TV
 

Traindriver

Moderator
Teammitglied
Registriert
4. MĂ€rz 2007
BeitrÀge
9,625
Reaktionspunkte
3,792
Punkte
113
Ort
Neuruppin
Arbeitgeber
DB Cargo, ab 1.3.23 DB Netz
Einsatzstelle
Lehrte, ab 1.3.23 Berlin
Spezialrang
BF UnterstĂŒtzer
Beruf
DR/DB/Traktion/Cargo/Railion/Schenker/Cargo/Netz
Muss jeder selber wissen, ob Er sich auf diese FlexibilitĂ€t einlĂ€sst und das fĂŒr 450€ BRUTTO mehrđŸ€”

FĂŒr mich war das nie eine Option, weder familiĂ€r, noch gesundheitlich!

Aber mehr LokfĂŒhrernachwuchs bringt das garantiert nicht
..

Bin jespannt, was bald berichtet wird.
 

Simulant

Oberinspektor
BF UnterstĂŒtzer
Registriert
18. Juni 2008
BeitrÀge
2,506
Reaktionspunkte
3,453
Punkte
113
Arbeitgeber
Transdev Mitteldeutschland
Einsatzstelle
Chemnitz
Spezialrang
BF UnterstĂŒtzer
Beruf
TriebfahrzeugfĂŒhrer
Ein solches Modell ist natĂŒrlich nicht was fĂŒr jeden. Aber wer jung, ungebunden und abenteuerlustig ist, kann hier ein erfĂŒlltes Leben fĂŒhren, und vor allem seine Erfahrungen ausbauen. Wer lieber nach Feierabend zuhause bei Heim und Herd, bei Frau und Kindern ist, findet sicher anderswo seine ErfĂŒllung.
Die genannten 450,- Flexzulage sind bei weitem noch nicht alles, da kommen noch Ausbleibezeiten, Reisekostenerstattung und ein paar andere Kleinigkeiten hinzu. Bei mir hat das damals alles in allem brutto 9500,- im Jahr ausgemacht. Das war netto schon erheblich, und die SteuerrĂŒckerstattung konnte sich auch sehen lassen. Von den gesparten Verbrauchskosten zuhause will noch gar nicht mal reden, auch wenn das erheblich ins Gewicht fiel.

Die Ausgangsfrage war auch nicht Pro oder Contra, sondern "was nehme ich da mit?"
 

Schweizkutscher

Ladyversteher
Registriert
7. Juni 2008
BeitrÀge
5,155
Reaktionspunkte
4,360
Punkte
113
Ort
Offenburg
Arbeitgeber
privates EVU
Einsatzstelle
Offenburg, Weil am Rhein Ubf, Basel Bad Rbf, Lörrach
Beruf
LokfĂŒhrer + Wagenmeister
Hallo,

Bald auch bei DB Cargo aber in abgespeckter Version, der Topf soll ja langsam erhitzt werden.

Was sind meine Vorteile?
svg-arrow-down-svg-data.svg

  • AiA bietet die Möglichkeit, flexibel und lĂ€ngere Strecken unabhĂ€ngig von einer festen Einsatzstelle in mehrtĂ€gigen Arbeitszyklen zu fahren.
  • Der Lebensmittelpunkt kann trotz Arbeiten in einer anderen Region beibehalten werden; es ist also kein Umzug erforderlich.
  • Es erfolgt eine höhere VergĂŒtung durch eine LeistungsprĂ€mie in Höhe von 450,00 € / Monat.
  • Durch AiA bietet sich die Möglichkeit, als Teil eines eingeschworenen Teams etwas Neues fĂŒr DB Cargo zu entwickeln.
  • Die Zahlungen aus der Verpflegungspauschale fallen durch lĂ€ngere Abwesenheit vom Wohnsitz höher aus.
  • Es gibt lĂ€ngere Ruhetage am Wohnsitz, wobei sich deren Dauer an der Dauer des davorliegenden Arbeitszyklus orientiert. Das bedeutet z.B.: bei einem Arbeitszyklus mit einer LĂ€nge von mehr als 120 und bis zu 168 Stunden folgt eine Ruhe am Wohnsitz von mindestens 60 Stunden.
  • Die Ruhetage zwischen den Arbeitszyklen beginnen und enden nicht mit Schichtende / Schichtbeginn, sondern an deinem Wohnsitz. Ein Ruhetagsplan sichert die individuelle Planbarkeit.
  • Hotelaufenthalte wĂ€hrend der Arbeitszyklen werden vom Arbeitgeber organisiert.
  • Es erfolgt eine 50% Anrechnung von Reisezeiten im Arbeitszyklus außerhalb der Schicht. Das beinhaltet auch die Reisezeiten zwischen deinem Wohnsitz und dem Ort des ersten Schichtbeginns / Ort des letzten Schichtendes.
  • Durch AiA bietet sich die Möglichkeit, als Teil eines eingeschworenen Teams etwas Neues fĂŒr DB Cargo zu entwickeln.
Was sind die Anforderungen an mich?
svg-arrow-down-svg-data.svg

  • Deine ĂŒberdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und FlexibilitĂ€t setzen wir voraus. Unsere gemeinsame PrioritĂ€t ist es, die ZĂŒge mit möglichst hoher QualitĂ€t ans Ziel zu bringen.
  • Wir erwarten Deine Bereitschaft zur Erweiterung der Streckenkunde.
  • Um beim Start von AiA Anfang 2024 dabei zu sein, meldest du dich bis zum 10.12.2023 unter Verwendung des untenstehenden Formulars zur unverbindlichen Interessensbekundung.
  • Zur Verbesserung der Planungssicherheit ist die Teilnahme am Wahlmodell AiA mit dem Fahrplanjahr synchronisiert. Somit gilt deine Entscheidung grundsĂ€tzlich bis zum nĂ€chsten Jahresfahrplanwechsel.
  • FĂŒr die folgenden Fahrplanjahre gilt: Interessenten können sich bis zum 31. August anmelden.
  • Die Teilnahme am Wahlmodell verlĂ€ngert sich jeweils um ein weiteres Fahrplanjahr, wenn du nicht bis zum 31. August eines Kalenderjahres dem Arbeitgeber in Schriftform eine andere Entscheidung mitteilst.
  • Im HĂ€rtefall kann der Wechsel in das klassische Einsatzmodell auch vor Ablauf der Bindungsdauer (Fahrplanjahr) erfolgen.
Was Ă€ndert sich fĂŒr mich?
svg-arrow-down-svg-data.svg

  • Du bist Teil eines AiA-Teams. Gruppenleiter, Planer und Disponenten kĂŒmmern sich exklusiv um deine Belange.
  • Um eine ganzheitliche Steuerung zu gewĂ€hrleisten, werden die AiA-Verkehre aus einem Wahlbetrieb heraus koordiniert. WĂ€hrend deines Einsatzes im Modell AiA wirst Du befristet in diesen Wahlbetrieb versetzt. Dies ist eine rein organisatorische Zuordnung; ein Umzug ist nicht notwendig.
  • Du bist keiner festen Einsatzstelle zugeordnet.
  • WĂ€hrend AiA sind mehrtĂ€gige Arbeitszyklen mit mehreren Hotelaufenthalten geplant.
  • WĂ€hrend des Arbeitszyklus ist erwarten wir einen besonders flexiblen Einsatz. Als Ausgleich erhĂ€ltst du lĂ€ngere, planbare Ruhen am Wohnsitz.
  • Details zu den tarifvertraglichen Regelungen findest Du hier: Auszug Anlage 12 zum FGr4-TV
Wieso beschleicht mich hier das GefĂŒhl, das da die EVG dahintersteckt? Mir kommt der Begriff "Wahlbetrieb" ziemlich komisch vor. Sowas kenne ich eigentlich nur im Zusammenhang mit Betriebsratwahlen, wo man die Tarifhoheit und die Mehrheiten im Betriebsrat auf sich vereinen will, um dann TarifvertrĂ€ge einer anderen Gewerkschaft auszuhebeln....

Aber ich hab davon ja keine Ahnung, weil ich es nicht mehr so mit Gewerkschaft/Betriebsrat/Tarifvertrag habe.
 

Schienenputzer

Inspektor
BF UnterstĂŒtzer
Registriert
1. MĂ€rz 2009
BeitrÀge
2,262
Reaktionspunkte
3,195
Punkte
113
Ort
Offenburg
Arbeitgeber
DB Cargo die 2.
Einsatzstelle
im LĂ€ndle
Spezialrang
BF UnterstĂŒtzer
Beruf
LokfĂŒhrer

Twiro

Neuling
Registriert
13. September 2023
BeitrÀge
1
Reaktionspunkte
2
Punkte
1
Arbeitgeber
RBH Logistik
Einsatzstelle
Rhein-Ruhr
Was nehmt ihr fĂŒr die zehn Tage alles mit? Klar, genug Klamotten, UBK, Pflegeartikel etc, aber habt ihr irgendwas dabei, auf was ihr nicht verzichten könnt? Sei es eure Spielekonsole, ein Vorrat an gebackenem von eurer Frau oder sonst irgendwas? Ich frage aus Neugierde und aus Inspiration
Ich hatte mal einen Kollegen, der hatte Kurzhanteln im großen Reisekoffer, ein anderer kam 10 Tage ohne zusĂ€tzliche Tasche aus, der lebte nur aus seinem Rucksack (allerdings wurde das Stehen neben ihm bereits am 5. Tag schon recht unangenehm). Prinzipiell kommt es aber eigentlich darauf an, wie deine Arbeit aussieht. Wenn du ausschließlich mit V3 am Bahnsteig ablöst, ist das Mitschleppen vieler Klamotten vielleicht problemlos. Hast du aber deinen Kladeradatsch mal kilometerweit durch unwegsame Rangierbahnhöfe geschleppt, fĂ€ngst du schnell an, ĂŒberflĂŒssigen Tand auszusortieren. Weniger ist manchmal mehr.
 

Schweizkutscher

Ladyversteher
Registriert
7. Juni 2008
BeitrÀge
5,155
Reaktionspunkte
4,360
Punkte
113
Ort
Offenburg
Arbeitgeber
privates EVU
Einsatzstelle
Offenburg, Weil am Rhein Ubf, Basel Bad Rbf, Lörrach
Beruf
LokfĂŒhrer + Wagenmeister
Ja, das ist das Geschenk der EVG an die LokfĂŒhrer von Cargo aus der dies jĂ€hrigen Tarifverhandlungsshow. đŸ€ą
Also hat mich mein (dicker) Bauch nicht getÀuscht...
Wer sich darauf einlĂ€ĂŸt und sich fĂŒr eine Handvoll Euro verkauft, kann auch zu den einschlĂ€gigen Dienstleistern gehen, fĂŒr mehr Geld und weniger Freizeit.

Um keine MißverstĂ€ndnisse aufkommen zu lassen, auch ich bin bei einem Personaldienstleister beschĂ€ftigt. Aufgabenbedingt bin ich auch mal (max) 5 Tage von zu Hause weg, dann aber immer im selben Hotel/Ferienwohnung. Meistens (ist ja die Dauer vorher bekannt) nehme ich solche Sachen wie Töpfe/Pfannen, GewĂŒrze, Herdplatte, Geschirr mit. Sofern das Hotelzimmer keine eigene KĂŒchenzeile hat (ja das gibts wirklich).
 

Schienenputzer

Inspektor
BF UnterstĂŒtzer
Registriert
1. MĂ€rz 2009
BeitrÀge
2,262
Reaktionspunkte
3,195
Punkte
113
Ort
Offenburg
Arbeitgeber
DB Cargo die 2.
Einsatzstelle
im LĂ€ndle
Spezialrang
BF UnterstĂŒtzer
Beruf
LokfĂŒhrer
Meistens (ist ja die Dauer vorher bekannt) nehme ich solche Sachen wie Töpfe/Pfannen, GewĂŒrze, Herdplatte, Geschirr mit. Sofern das Hotelzimmer keine eigene KĂŒchenzeile hat (ja das gibts wirklich).
Aber Hallo, Du sollst produktiv arbeiten und nicht kullinarische Mahlzeiten zubereiten :ROFLMAO:
 

Simulant

Oberinspektor
BF UnterstĂŒtzer
Registriert
18. Juni 2008
BeitrÀge
2,506
Reaktionspunkte
3,453
Punkte
113
Arbeitgeber
Transdev Mitteldeutschland
Einsatzstelle
Chemnitz
Spezialrang
BF UnterstĂŒtzer
Beruf
TriebfahrzeugfĂŒhrer
Ich hatte damals auch das GlĂŒck, in einer festen Ferienwohnung bzw. Monteurs-Wohnung untergebracht zu sein. Meine ganzen Klamotten konnte ich da lassen, und auch vor Ort waschen. Essen kochen war dank eingerichteter KĂŒche auch kein Problem. Was ich immer mitgenommen habe war mein Laptop, und von zuhause die eingegangene Post die ich dann spĂ€ter erledigt habe.
 
Oben