Wie fährt die Familie mit der Bahn

Schlappenhauer

Frischling
Registriert
3. Mai 2021
Beiträge
25
Reaktionspunkte
7
Punkte
3
Arbeitgeber
Cargo
Einsatzstelle
Norddeutschland
Halli Hallo,

das man als Mitarbeiter bei der DB in der Regel mit dem Mitarbeiterticket kostengünstig mitfahren kann ist ja soweit ok. Wie sieht das mit den Kindern und der Ehefrau aus? Haben die besondere Tarife, wenn Papa Lokführer ist?

Hintergrund ist, daß im Moment ich es bin, der in Zukunft täglich 3Std für Hin- und Rückfahrt zum Werk abspult. Langfristig würden wir uns aber eine neue Bleibe etwas dichter am Einsatzort suchen und die Überlegung steht im Raum ob dann bsp. meine Frau pendelt. Der Vorteil dabei wäre, daß Sie ohnehin nur 2mal die Woche ins Büro müßte, sonst Homeoffice... Das würde Sie dann natürlich per DB machen.

LG
Sascha
 

Knallkopf

Generaldirektor
Registriert
18. November 2007
Beiträge
10,866
Reaktionspunkte
2,524
Punkte
113
Ort
Daheeme
Beruf
Datenschutz
Wann wird das mit den Freifahrten au den Köpfen der Menschen verschwinden ? Bekommt ein Postler etwa Briefmarken umsonst ?
 

Semi Silesian

Assistent
Registriert
11. März 2021
Beiträge
108
Reaktionspunkte
236
Punkte
43
Ort
Duisburg
Arbeitgeber
BEV
Einsatzstelle
Pensionär
Beruf
BHS i.R.
Ich persönlich finde es absolut in Ordnung,das ein Unternehmen wie unsere Bahn seinen Mitarbeiter*innen Vergünstigungen wie z.B. Freifahrten anbietet. (y)
Ich kenne auch genügend andere Betriebe,wo es u.a. Personal-Rabatte o.ä. gibt.
Bei der Bundespost hatten Mitarbeiter*innen früher eine gewisse Anzahl kostenlose Einheiten beim Telefonieren.

Soweit ich mich erinnere,gab es früher für Ehegatten und Kinder den halben Anteil der Freifahrten.
Ich hatte 16 davon,am Anfang noch stilecht auf blauem Pappedeckel,meine Frau deren 8.

Das müßte auch heute noch so gehandhabt werden-aber genau weiß ich das nicht.

Die Freifahrten waren neben dem Beamten-Status 2 Argumente,mich für diesen Beruf zu entscheiden.
Da habe ich viel von unserem Land kennengelernt.
 

Knallkopf

Generaldirektor
Registriert
18. November 2007
Beiträge
10,866
Reaktionspunkte
2,524
Punkte
113
Ort
Daheeme
Beruf
Datenschutz
Da würdest du wohl heute kein Bahner mehr werden .... Neubeamte gibts nicht mehr und Freifahrten , ist nur noch für die Probagandatrommel , real unbrauchbar !
 

Semi Silesian

Assistent
Registriert
11. März 2021
Beiträge
108
Reaktionspunkte
236
Punkte
43
Ort
Duisburg
Arbeitgeber
BEV
Einsatzstelle
Pensionär
Beruf
BHS i.R.
Ich bin heute Pensionär und mach mir auch keinen Kopp,wat ich wohl Anno 2021 für einen Beruf ergriffen hätte.
1980 habe ich mich nun mal so entschieden.

Für Freifahrten und andere Vergünstigungen haben sich u.a. Gewerkschaften eingesetzt,ich war 39 Jahre lang Arbeitnehmer bei der Bahn und denke auch heute noch wie ein solcher.

Ich würde es dem Kollegen @Schlappenhauer sehr gönnen,wenn seine Familie und er günstiger reisen dürfte.
 

Knallkopf

Generaldirektor
Registriert
18. November 2007
Beiträge
10,866
Reaktionspunkte
2,524
Punkte
113
Ort
Daheeme
Beruf
Datenschutz
Wer hat heute noch die nötige Freizeit , um kostengünstig zu reisen ? Dafür sind wir hier in Deutschland einfach zu klein dimensioniert .
 

MD 612

Rat
BF Unterstützer
Registriert
20. November 2008
Beiträge
4,019
Reaktionspunkte
4,790
Punkte
113
Ort
Klein Paris
Arbeitgeber
Der Rote Riese
Einsatzstelle
Grubenbahn
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Hamsterdompteur und Kollegenvertreter
Wie sieht das mit den Kindern und der Ehefrau aus? Haben die besondere Tarife, wenn Papa Lokführer ist?
Ehefrau und Kinder bekommen jeder acht Freifahrten (ein Tag in allen Zügen der DB) im Jahr, deren geldwerter Vorteil zu versteuern ist. Dazu gibt es noch sogenannte Regio-Tickets, mit denen man für 2,40€ 50km im Nahverkehr hin und zurück fahren kann, das 5er-Pack gibt es für rabattierte 10€. Ein kostenloses Jobticket für den Weg von und zur Arbeit bekommst Du nur selbst als DB Mitarbeiter. All das gilt aber nur in den Zügen der DB, nicht bei den zahlreichen bunten Bahnen.
Wann wird das mit den Freifahrten au den Köpfen der Menschen verschwinden ? ... und weiteres
Wann erleben wir mal den Tag, an dem der Knallkopf mal konstruktive Antworten in petto hat?? Wenn Du die Fragen nicht beantworten kannst oder wilst, dann lass doch einfach die Finger von der Tastatur.

Gruß Peter
 

Knallkopf

Generaldirektor
Registriert
18. November 2007
Beiträge
10,866
Reaktionspunkte
2,524
Punkte
113
Ort
Daheeme
Beruf
Datenschutz
MD , ich kann nichts dafür , wenn du nichts verstehen willst oder es verlernt hast !? Vielleicht konntest du ja auch nie richtig ostdeutsch ? Auch Blindenschrift sollte man hören können !
 

MD 612

Rat
BF Unterstützer
Registriert
20. November 2008
Beiträge
4,019
Reaktionspunkte
4,790
Punkte
113
Ort
Klein Paris
Arbeitgeber
Der Rote Riese
Einsatzstelle
Grubenbahn
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Hamsterdompteur und Kollegenvertreter
^Keine Argumete mehr?? Halt Dich einfach ans Thema und beantworte die Frage des TO!! Oder lass es sein und lass Deine Jammertiraden bei Deinem Frisör ab!!
 

Bullwin

Inspektor
BF Unterstützer
Registriert
30. September 2007
Beiträge
2,204
Reaktionspunkte
608
Punkte
113
Ort
Falkenberg/Elster
Arbeitgeber
DBAG-C.,R.,S. und dann???
Einsatzstelle
im Elend
Spezialrang
BF Unterstützer
Knallkopf hör auf. In diesen Fall gebe ich MD612 recht.
Und Schlappenhauer wird ja nicht jeden Tag mit Familie durch D reisen können.
2-3 mal oder etwas mehr ist ohne weiteres drin(Corona mal außen vor lassen).
 

Schlappenhauer

Frischling
Registriert
3. Mai 2021
Beiträge
25
Reaktionspunkte
7
Punkte
3
Arbeitgeber
Cargo
Einsatzstelle
Norddeutschland
Nabend,

Danke für alle konstruktiven und netten Antworten :)

Ich glaub ich habe da Fahrten zum Dienst und Fahrten im Privatbereich nicht sauber getrennt.

Bis wir was gefunden haben, was halbwegs in der Nähe des Werkes liegt, fahre ich täglich 1,5 Std vom Norden nach Seevetal runter... das wird dann wahrscheinlich irgendwie als dienstliche Fährt gelten oder?

Wenn wir dann da runtergezogen sind, und meine Frau 2mal die Woche nach oben pendelt, dann ist das wohl privat. Und da kann man ja nicht erwarten, daß das die DB zahlt, oder?

Gruß Sascha
 

MD 612

Rat
BF Unterstützer
Registriert
20. November 2008
Beiträge
4,019
Reaktionspunkte
4,790
Punkte
113
Ort
Klein Paris
Arbeitgeber
Der Rote Riese
Einsatzstelle
Grubenbahn
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Hamsterdompteur und Kollegenvertreter
Bis wir was gefunden haben, was halbwegs in der Nähe des Werkes liegt, fahre ich täglich 1,5 Std vom Norden nach Seevetal runter... das wird dann wahrscheinlich irgendwie als dienstliche Fährt gelten oder?
Dafür kannst Du ein kostenloses Jobticket beantragen, so denn die Fahrt mit DB-Zügen stattfindet. Ggf. muss man aber den geldwerten Vorteil versteuern. Als dienstliche Fahrt gilt der Weg von zu Hause zur Arbeit und zurück aber nicht.
Wenn wir dann da runtergezogen sind, und meine Frau 2mal die Woche nach oben pendelt, dann ist das wohl privat. Und da kann man ja nicht erwarten, daß das die DB zahlt, oder?
Dafür zahlt die DB nichts.

Gruß Peter
 

Schlappenhauer

Frischling
Registriert
3. Mai 2021
Beiträge
25
Reaktionspunkte
7
Punkte
3
Arbeitgeber
Cargo
Einsatzstelle
Norddeutschland
Hi Peter,

Ja ok, dann hab ich es ja richtig verstanden :)
 

Waschbaer

Hauptsekretär
BF Unterstützer
Registriert
13. Juli 2007
Beiträge
1,676
Reaktionspunkte
1,081
Punkte
113
Ort
67227 Frankenthal (Pfalz)
Arbeitgeber
DB Cargo
Einsatzstelle
la ville de Quadrate
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
überwachter Lokführer
Vielleicht spendiert die Firma Deiner Frau ein Jobticket oder unterstützt Sie finanziell dabei. Soll es bei großen Konzernen auch geben. Ansonsten vielleicht die regionalen Angebote der Verkehrsverbünde ausloten.

Gruß aus der Kurpfalz
 

Gerd Belo

Hauptrat
BF Unterstützer
Registriert
18. Juni 2008
Beiträge
5,685
Reaktionspunkte
5,259
Punkte
113
Ort
Berlin-Treptow
Arbeitgeber
Fernverkehr
Einsatzstelle
Berlin
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Lokführer
Dafür kannst Du ein kostenloses Jobticket beantragen, so denn die Fahrt mit DB-Zügen stattfindet. Ggf. muss man aber den geldwerten Vorteil versteuern. Als dienstliche Fahrt gilt der Weg von zu Hause zur Arbeit und zurück aber nicht.

Dafür zahlt die DB nichts.

Gruß Peter
Den geldwerten Vorteil nicht, aber der Wert ist unter steuerfreien Zuschuß für Fahrten zur Arbeitsstelle zu berücksichtigen und wird so auch dem Finanzamt gemeldet.

Der geldwerten Vorteil wird für private Freifahrten bewertet.
 

Parisplage

Frischling
Registriert
15. September 2019
Beiträge
26
Reaktionspunkte
5
Punkte
3
Ort
Dresden
Arbeitgeber
DB Cargo AG
Einsatzstelle
Dresden
Beruf
Rentner
Die Ehefrau kann doch jetzt steuerfrei die 50km-Karten verwenden. Bei längeren
Strecken immer die nächstgelegene Station knapp unter 50km eintragen.
So brauchten wir jeder 3 " 50 km Fahrscheine " für die Fahrt von Dresden nach Leipzig.
All das für Hin. und Rückfahrt. Dafür arbeitest Du auch für die Bahn und das bei Wind
und Wetter. Ein Bekannter hatte bei BMW gearbeitet und konnte sich jedes 2. Jahr
kostengünstig von denen ein Auto kaufen. Das hat er auch dann genutzt.
 
Oben