Personalmangel bei den FDL führt zur Betriebsruhe

FBZugBus

Amtmann
BF Unterstützer
Registriert
14. Oktober 2012
Beiträge
3,305
Reaktionspunkte
2,576
Punkte
113
Ort
Berlin-Gesundbrunnen
Arbeitgeber
Triebzüge Lokomotiven und Waggons
Einsatzstelle
Hauptstadt Süd
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Eisenbahnfahrzeugführer und Nachwuchsförderer
okay @ VT605
kann ich auch verstehen und trifft zu.


Zu Regio :
das sind zusätzliche Schichten in Ruhetage, Freizeit, Urlaub wo Du meinst.
Die nimmt man an um dem Arbeitgeber zu helfen da soviel Zugausfälle sind.
Hat doch mit dem FlexPlan nicht viel zu tun oder ?
Beim FlexPlan ist es jetzt genau geregelt mit den Zeiten und Anrufen (heute/morgen 20h, heute/heute 4h) , genau das selbe gibt es schon bei Regio stillschweigend aber ohne Bezahlung. Da ist immer ein anderer vom Team dran der erreichbar sein soll.

Vielleicht hat ja Fernverkehr hier bei Regio abgekuckt :010:
 

maschwa

Antipath
BF Unterstützer
Registriert
16. Juni 2009
Beiträge
7,858
Reaktionspunkte
12,641
Punkte
113
Spezialrang
BF Unterstützer
Beruf
Netz
Ich bin eigentlich gegen ausgliedern, denn das Thema des EuGhUrteil betrifft uns alle. Ich habe das Thema ja auch deshalb angeschnitten weil es auch dabei ums kurzfristige zum Dienst holen geht und darum geht es hier ja auch und es betrifft sowohl FDL als auch Zugpersonal.

Zum einen heißt der Thread "Personalmangel bei Fdl...." und nicht "...bei Tf" und zum anderen ist das Thema wohl vielschichtiger als man annimmt und führt zu Verwischungen bei den Themen! Wir sind ja jetzt schon wieder bei den EVU! Für meine Begriffe wäre eine Trennung sinnvoll!

MfG
maschwa
 

Treibrad

Gesperrt
Gesperrt
Registriert
22. Oktober 2009
Beiträge
1,915
Reaktionspunkte
3,143
Punkte
113
Arbeitgeber
XY Pöbeltransport
Einsatzstelle
Friedhof
Macht das Zub schon wesentlich länger mit, jetzt hofft man offenbar auf den Tf-Bereich
Rufbereitschaft mit billiger Entlohnung. Gerade der Kurzzeitterror ist wohl nur für Leute, die nahe ihrer Estl wohnen. Und dann 50 Euro brutto für ständige innerere Unruhe. Und letztendlich nur, um mit dem Personalunterbestand und zu wenigen Bereitschaften den Betrieb zu stabilisieren und den Dispositionsaufwand zu minimieren auf Kosten des Tf. Hoffentlich lassen sich nicht zuviele von den paar Kröten ködern und durchschauen das Spiel und der Pilot legt eine Bruchlandung hin.
 
Oben