- Registriert
- 28. Januar 2008
- Beiträge
- 2,031
- Punkte Reaktionen
- 12
- Punkte
- 38
- Ort
- Erstfeld
- Arbeitgeber
- Schweizerische Bundesbahnen SBB
- Einsatzstelle
- RYER
- Spezialrang
- BF Unterstützer
- Beruf
- Notfallmanager
Hallo Leute, ich dachte mir, die Arbeit ist schon ernst genug, mach ich mal ein neues Thema auf, in dem wir mal über die lustigen Begebenheiten mit unserer Kundschaft schreiben können.
Ich fang gleich mal an:
Gestern abend im Zug von Winterthur nach Zürich. Ich mache Kontrolle oben. Eine Frau mittleren Alters zeigt mir einen ZVV-Netzpass Zone 20 (Stadt Winterthur), ein halbes Anschlussbillett für 4 Zonen (erweitert in dem Fall den Netzpass zur Fahrt nach Zürich) und ihr Halbtaxabo. Sowohl Halbtax als auch Netzpass sind im Kreditkartenformat und haben ein Feld, in dem der Inhaber des Abos unterschreiben muss. Beide Abos waren nicht unterschrieben.
Ich: Könnten Sie bitte noch Halbtax und Netzpass unterschreiben?
Ich reiche der Dame einen Kugelschreiber... Sie packt ganz schnell die beiden Abos weg... und schaut mich provozierend an
Sie: Das mache ich dann mal bei Gelegenheit!!
Ich: Gerne, aber dann müsste ich eine ID oder einen Pass von Ihnen sehen, da die Abos nur unterschrieben gültig sind.
Sie zieht ein Gesicht wie sieben Tage Regenwetter und holt Ihren Pass raus...gibt ihn mir... Ich schaue den Pass an
Ich: Und dann bräuchte ich bitte nochmal beide Abos, da ich die Daten vergleichen muss.
Nun ist sie völlig fertig .... ich setze ein leichtes Lächeln auf .... Sie rupft sauer beide Abos noch mal raus ....
Sie: Wissen Sie, sie sind ein typischer Deutscher...
Ich: Um Gottes Willen, ich bin doch kein Deutscher!!
Ich schaue total erschüttert drein..... die guckt mich ungläubig an...
Ich: Wissen Sie, ich komme aus Bremen, das ist ein Stadtstaat, wussten Sie das etwa nicht? Und überhaupt, was ist denn ein typischer Deutscher?
Der Wagen gröhlt, die Lacher habe ich auf meiner Seite
Sie: So einer wie sie.
Ich kontrolliere hypergenau die Daten auf den beiden Abos, die natürlich mit dem Pass übereinstimmen und lasse mir ein wenig Zeit dabei.
Ende.
Das war mal wieder lustig. Was ist denn daran so schwer, mal eben seine Abos zu unterschreiben. Komischerweise machen Jugendliche, die ja sonst unser Problemklientel sind, bei sowas nie Probleme.
Was solls, ich hatte meinen Spass :24:
Ich fang gleich mal an:
Gestern abend im Zug von Winterthur nach Zürich. Ich mache Kontrolle oben. Eine Frau mittleren Alters zeigt mir einen ZVV-Netzpass Zone 20 (Stadt Winterthur), ein halbes Anschlussbillett für 4 Zonen (erweitert in dem Fall den Netzpass zur Fahrt nach Zürich) und ihr Halbtaxabo. Sowohl Halbtax als auch Netzpass sind im Kreditkartenformat und haben ein Feld, in dem der Inhaber des Abos unterschreiben muss. Beide Abos waren nicht unterschrieben.
Ich: Könnten Sie bitte noch Halbtax und Netzpass unterschreiben?
Ich reiche der Dame einen Kugelschreiber... Sie packt ganz schnell die beiden Abos weg... und schaut mich provozierend an
Sie: Das mache ich dann mal bei Gelegenheit!!
Ich: Gerne, aber dann müsste ich eine ID oder einen Pass von Ihnen sehen, da die Abos nur unterschrieben gültig sind.
Sie zieht ein Gesicht wie sieben Tage Regenwetter und holt Ihren Pass raus...gibt ihn mir... Ich schaue den Pass an
Ich: Und dann bräuchte ich bitte nochmal beide Abos, da ich die Daten vergleichen muss.
Nun ist sie völlig fertig .... ich setze ein leichtes Lächeln auf .... Sie rupft sauer beide Abos noch mal raus ....
Sie: Wissen Sie, sie sind ein typischer Deutscher...
Ich: Um Gottes Willen, ich bin doch kein Deutscher!!
Ich schaue total erschüttert drein..... die guckt mich ungläubig an...
Ich: Wissen Sie, ich komme aus Bremen, das ist ein Stadtstaat, wussten Sie das etwa nicht? Und überhaupt, was ist denn ein typischer Deutscher?
Der Wagen gröhlt, die Lacher habe ich auf meiner Seite
Sie: So einer wie sie.
Ich kontrolliere hypergenau die Daten auf den beiden Abos, die natürlich mit dem Pass übereinstimmen und lasse mir ein wenig Zeit dabei.
Ende.
Das war mal wieder lustig. Was ist denn daran so schwer, mal eben seine Abos zu unterschreiben. Komischerweise machen Jugendliche, die ja sonst unser Problemklientel sind, bei sowas nie Probleme.
Was solls, ich hatte meinen Spass :24: