Milmersdorf der Endpunkt der (befahrenen) Strecke. Leider sind auf der Seite von DB Netz die Gleispläne irgentwie verschoben worden. Sporenplan.nl half nicht wirklich weiter.
Milmersdorf erscheint dem Wanderer als zu groß geratener Bahnhof im Nirgentwo.
Rechts eine nicht angeschlossene Fabrik. Sonst jede Menge Gleise, ich zählte 2 tote bereits überwachsene... 3 Bahnsteiggleise 2 Mittelbahnsteige und einen Hausbahnsteig. Jeweils in Streckenrichtung mit Flankenschutzweiche gesichert.
Befahren werden offensichtlich alle 3 Bahnsteiggleise zum Anschluss des Gasanbieter, sowie der gelegentlichen Holzverladung. Dazu gibs vom Hausbahnsteig noch 2 Anschlüsse dazu.
Als einzigster Bahnhof der Strecke neben den jeweiligen Streckenenden verfügt er über Lichtsignale. Die auch funktionieren....
technisch gesicherter BÜ Milmersdorf
Einfahrt aus Richtung Templin.... und das ESIG dazu
Die Einfahrweiche , links die beiden Rampen jeweils vom Hausbahnsteig aus angebunden
rechts das Gebäude gehört nicht zum Bahnhof
ein..äh.. Zähler....
links geht's zum Bahnhof rechts die Gütergleise mit 3er Weiche und Flankenschutz
mit Mühe hält er sich aufrecht.....
Rampe