- Registriert
- 22. April 2009
- Beiträge
- 8,506
- Reaktionspunkte
- 12,007
- Punkte
- 113
- Ort
- Berlin-Mz
- Arbeitgeber
- privat
- Einsatzstelle
- überall wo 112/114/143 fahren
- Spezialrang
- BF Unterstützer
- Beruf
- Lady Liebhaber
Trotz der suptropischen Temperaturen war ich zum einen rein dienstlich zum anderen natürlich wegen der Strecke auf dieser eher unspektakulären Bahnstrecke unterwegs.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Britz–Fürstenberg
http://www.staehlernestrassen.de/main/Tp_bri.html
http://www.bahnstrecken.de/indexf.htm?http://www.bahnstrecken.de/nef.htm
Begonnen habe ich jedoch die Tour erst am ehemaligen Bahnhof/Haltepunkt Britz.
Dieser ist ja "optimiert" worden und hat mit Bahnhof nix mehr zu tun. 2 Außenbahnsteige und das wars dann. Wenige Kilometer vorher gibs ja die Unterfahrung des
http://teamdochnoch.de/PHOTO/_ueber/kreuzung.htm
das werde ich mal demnächst in Angriff nehmen.
Die Bahnstrecke Berlin Stettin ( vormals Stettiner Bahn ) entlässt nach durchfahren von Britz die Strecke nach Joachimsthal ( Templin ). Von den einstigen Bahnanlagen ist nicht mehr viel übrig. Ein Gleiswechsel das wars dann.
das Befehlsstellwerk B 1 Britz aufgelassen.
Strömlingkasten mit BR 232 und in bunt am BÜ
auf dem ehemaligen Gelände des Bahnhof Britz ist jetzt ein Parkplatz mit "VT Stromkasten"
der Auto-BÜ schließt sich und .....
ein RE kommt mit neuen und alten Dostos....
das ASIG zeigt v max und A für Angermünde....
112 187 plagt sich bei knapp 30 Grad mit dem Zug
die Gleisanlagen in Richtung Angermünde mit Ausfahrung Britz
Teil 2 folgt
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Britz–Fürstenberg
http://www.staehlernestrassen.de/main/Tp_bri.html
http://www.bahnstrecken.de/indexf.htm?http://www.bahnstrecken.de/nef.htm
Begonnen habe ich jedoch die Tour erst am ehemaligen Bahnhof/Haltepunkt Britz.
Dieser ist ja "optimiert" worden und hat mit Bahnhof nix mehr zu tun. 2 Außenbahnsteige und das wars dann. Wenige Kilometer vorher gibs ja die Unterfahrung des
http://teamdochnoch.de/PHOTO/_ueber/kreuzung.htm
das werde ich mal demnächst in Angriff nehmen.
Die Bahnstrecke Berlin Stettin ( vormals Stettiner Bahn ) entlässt nach durchfahren von Britz die Strecke nach Joachimsthal ( Templin ). Von den einstigen Bahnanlagen ist nicht mehr viel übrig. Ein Gleiswechsel das wars dann.

das Befehlsstellwerk B 1 Britz aufgelassen.

Strömlingkasten mit BR 232 und in bunt am BÜ

auf dem ehemaligen Gelände des Bahnhof Britz ist jetzt ein Parkplatz mit "VT Stromkasten"

der Auto-BÜ schließt sich und .....

ein RE kommt mit neuen und alten Dostos....

das ASIG zeigt v max und A für Angermünde....

112 187 plagt sich bei knapp 30 Grad mit dem Zug

die Gleisanlagen in Richtung Angermünde mit Ausfahrung Britz

Teil 2 folgt