Wurde dazu nicht vor einigen Jahren die Funktion "Helfer im Betriebsdienst" erfunden?
Ein klassischer Zugführer wusste selbstverständlich wie so ein Befehl entgegengenommen, übermittelt und weitergeleitet wird. Ein klassischer Zugschaffner wusst das wohl auch, durfte das aber auch nur im Auftrag des Zugführers (lang ists her).
Ein heutiger einfacher Zub, woher soll der wissen wie so ein Befehl ausgehändigt werden muss? Ob er auf eine Unterschrift achten und den zurück zu Fdl bringen muss, woher soll der das heute wissen?
Es sei denn, er ist geprüfter "Helfer im Betriebsdienst".