- Registriert
- 10. Mai 2008
- Beiträge
- 8,352
- Punkte Reaktionen
- 18,415
- Punkte
- 113
- Arbeitgeber
- BEV
- Einsatzstelle
- Westfalen Mitte
- Spezialrang
- BF Unterstützer
- Beruf
- Kostenfaktor
Mein Gott, Stasi....
Ein kleines Häufchen Amateure, die "Geheimdienst" spielen wollten. Ha! Anfänger!
Was haben sie denn gemacht? Ein paar Millionen Mitbürger beschnüffelt, Akten angelegt, hier und da mal im Ausland einen Regierungschef bespitzelt... Meine Güte....
Wie man es richtig macht, zeigt doch jetzt die NSA. Sie bespitzelt keine Millionen, die bespitzeln Milliarden Menschen. Milliarden! Nebenbei noch die befreundeten und verfeindeten Regierungschefs, zig Millionen Firmen usw. Wie eine Regierung zu bestimmten Entscheidungen steht? No Problem, call NSA. Welche Firma etwas entwickelt, das eigenen Firmen gefährlich werden kann? No Problem, call NSA. Welche unbequemen Bevölkerungsgruppen zu Terroristen gemacht werden können? No Problem, call NSA. Nur Kriminelle werden nicht behindert. Klar, immerhin hackt keine Krähe einer anderen die Augen aus.
Das ist ein Geheimdienst! Vorbei an allem menschlichen Miteinander, an allem guten Umgang der Staaten untereinander, verächtlich an allem vorbei. Unterstützt von der Regierung einer Weltmacht, die immer mehr den Eindruck eines Elefanten im Porzellanladen entwickelt.
Was sind da 16 Mio eMail-Adressen? Peanuts! Die werden durch die NSA doch sowieso schon gescannt. IP-Adressenwerden von jeden Richter rausgegeben. Nur der Grund muss passen - Urheberrechtverletzung. Das Totschlagargument. Mailer stehen in jedem eMailkopf, Betriebssystem passt immer - Microsoft. Das System mit den Viren, Würmern, Trojanern und Wanzen.
Was solls also? Mich darüber aufregen? Warum? Das waren einfache Kriminelle, Konten abräumen und verschwinden. Das waren keine staatlich legitimierte Kriminelle, also keine Abmahnanwälte, keine Geheimdienste, keine befreundete Staaten.
Von daher....
Gruß
A.
Ein kleines Häufchen Amateure, die "Geheimdienst" spielen wollten. Ha! Anfänger!
Was haben sie denn gemacht? Ein paar Millionen Mitbürger beschnüffelt, Akten angelegt, hier und da mal im Ausland einen Regierungschef bespitzelt... Meine Güte....
Wie man es richtig macht, zeigt doch jetzt die NSA. Sie bespitzelt keine Millionen, die bespitzeln Milliarden Menschen. Milliarden! Nebenbei noch die befreundeten und verfeindeten Regierungschefs, zig Millionen Firmen usw. Wie eine Regierung zu bestimmten Entscheidungen steht? No Problem, call NSA. Welche Firma etwas entwickelt, das eigenen Firmen gefährlich werden kann? No Problem, call NSA. Welche unbequemen Bevölkerungsgruppen zu Terroristen gemacht werden können? No Problem, call NSA. Nur Kriminelle werden nicht behindert. Klar, immerhin hackt keine Krähe einer anderen die Augen aus.
Das ist ein Geheimdienst! Vorbei an allem menschlichen Miteinander, an allem guten Umgang der Staaten untereinander, verächtlich an allem vorbei. Unterstützt von der Regierung einer Weltmacht, die immer mehr den Eindruck eines Elefanten im Porzellanladen entwickelt.
Was sind da 16 Mio eMail-Adressen? Peanuts! Die werden durch die NSA doch sowieso schon gescannt. IP-Adressenwerden von jeden Richter rausgegeben. Nur der Grund muss passen - Urheberrechtverletzung. Das Totschlagargument. Mailer stehen in jedem eMailkopf, Betriebssystem passt immer - Microsoft. Das System mit den Viren, Würmern, Trojanern und Wanzen.
Was solls also? Mich darüber aufregen? Warum? Das waren einfache Kriminelle, Konten abräumen und verschwinden. Das waren keine staatlich legitimierte Kriminelle, also keine Abmahnanwälte, keine Geheimdienste, keine befreundete Staaten.
Von daher....
Gruß
A.